Humor  
 

> Kinderwitze

 

Humor
Musikwitze
Kinderwitze
Kinderweisheiten
Kirchenwitze

 

 

Von Kindern gelernt

Ja, wir können von Kindern lernen. Was zum Beispiel? Folgendes:

  • Schauen Sie immer in den Herd bevor Sie ihn anstellen. Es könnte Plastikspielzeug drin sein.

  • Falls man nicht daran gedacht hat: Unglaublich, was es dann für einen Gestank gibt.

  • Eine Handvoll Legosteine können problemlos das Verdauungssystem eines Vierjährigen passieren.

  • Murmeln im Autotank machen beim Fahren eine Menge Lärm.

  • Wenn man eine Hundeleine an einen Deckenventilator befestigt, ist der Motor nicht stark genug um einen 20kg schweren Jungen, der Batmanunterwäsche und ein Superman-Cape trägt, rundherum zu befördern. Wenn aber ein Farbeimer am Ventilator hängt, reicht die Motorkraft aus, um die Farbe auf allen vier Wänden eines 6 x 6 Meter großen Zimmers zu verteilen.

  • Man sollte keine Baseball-Bälle hochwerfen, wenn der Deckenventilator eingeschaltet ist. Soll der Deckenventilator als Schläger verwendet werden, muss man den Ball einige Male hochwerfen, bevor er getroffen wird; dann wird der Baseball aber erstaunlich weit geschlagen.

  • Fensterscheiben (selbst Doppelverglasung) halten einen von einem Deckenventilator geschlagenen Baseball nicht auf.

Sie denken über Kinder nach? (Folge 1)
Hier haben wir zwei Eignungstest für Sie

Spielzeugtest

  • Besorgen Sie sich eine 150-Ltr.-Kiste mit Legosteinen (ersatzweise tun es auch Heftzwecken oder Schrauben). Lassen Sie eine Frau oder Freundin die Legos in der ganzen Wohnung verteilen. Verbinden Sie nun Ihre Augen und versuchen Sie, in das Bad oder die Küche zu gelangen ohne dabei einen einzigen Laut von sich zu geben. Sie könnten das Kind schließlich wecken.

Nachttest

  • Bereiten Sie sich folgendermaßen vor: Füllen Sie sich einen Kissenbezug mit 4 - 5 kg feuchten Sand.

  • Um 18.00 Uhr beginnen Sie mit dem Kissenbezug durch die Wohnung zu laufen, wobei Sie ihn permanent hin und her wiegen.

  • Tun Sie dies bis ungefähr 21.00 Uhr. Legen Sie diesen Kissenbezug jetzt ins Bett und stellen Sie Ihren wecker auf 2.00 Uhr nachts.

  • Um 2.00 Uhr stehen Sie auf und tragen den Kissenbezug für eine Stunde durch die Wohnung, diesmal singen Sie bitte Schlaflieder dabei.

  • Stellen Sie den Wecker auf 5.00 Uhr und wiederholen Sie Schritt 4, versuchen Sie sich an noch mehr Schlaflieder zu erinnern.

  • Stellen Sie den Wecker auf 7.00 Uhr, stehen Sie auf und bereiten Sie das Frühstück vor.

  • Wiederholen Sie das ganze Nacht für Nacht, mindestens 3 Jahre lang.

  • Bleiben Sie tapfer!

Wenn Sie das durchhalten, sind Sie für Kinder geeignet.

 

 

 
   

Sie denken über Kinder nach? (Folge 2)

Trotz des Beitrages der Folge 1 denken Sie noch über Kinder nach?
Aber sind Sie für Kinder wirklich geeignet? Hier haben wir noch einige neue Eignungstest für Sie:

Geschicklichkeitstest für die Bastelstunde im Kindergarten:

  • Nehmen Sie einen Eier-Karton.

  • Nehmen Sie eine Schere mit Wassermalfarben und verwandeln Sie den Eierkarton in ein Krokodil.

  • Nun verwandeln Sie eine Toilettenpapierrolle in eine attraktive Weihnachtskerze.

  • Jetzt versuchen Sie nur aus Tesafilm und Zellophanfolie eine exakte Kopie des Eifel-Turms herzustellen.

Herzlichen Glückwunsch!

Auto-Test:

  • Verkaufen Sie Ihren BMW und kaufen Sie stattdessen einen Renault Kangoo.

  • Jetzt nehmen Sie ein Schokoladeneis und platzieren es im Handschuhfach. Lassen Sie es dort.

  • Nehmen Sie ein 10-Cent-Stück und stecken es in das CD-Radio. Zerkrümeln Sie den Inhalt einer Familien-Packung Butterkekse auf dem Rücksitz.

  • Zerkratzen Sie mit einer Gartenharke die hinteren Türverkleidungen des Autos. Versuchen Sie ruhig zu bleiben.

Fütter-Test:


  • Besorgen Sie sich eine große Plastiktasse.

  • Füllen Sie sie bis zur Hälfte mit Wasser.

  • Befestigen Sie die Tasse mit einer Schnur an der Decke und lassen Sie die Tasse hin und her schwingen.

  • Versuchen Sie nun löffelweise matschige Cornflakes in die Tasse zu befördern, während Sie vorgeben ein Flugzeug zu sein.

  • Jetzt verteilen Sie den Inhalt der Tasse auf dem gesamten Fußboden.

  • Bleiben Sie gelassen. Gelingt es Ihnen?

Abschluss-Test:

  • Finden Sie ein Pärchen, dass schon ein kleines Kind hat. Geben Sie Ihnen gute Ratschläge zu den Themen wie: Disziplin, Geduld. Toleranz, Töpfchen-Training und Tischmanieren.

  • Machen Sie möglichst viele kluge Verbesserungsvorschläge und betonen Sie, wie wichtig eine konsequente Erziehung ist.

  • Genießen Sie das Experiment, denn es ist das letzte Mal, dass Sie all diese guten Antworten parat haben. Vermutlich ist es auch das letzte Mal, dass Sie dieses Pärchen sehen...

ENDE

 

 

 

Logische Namensgebung

Eine alte Frau sitzt im Wald auf einer Bank. Da kommt ein kleines Mädchen und setzt sich dazu. Die Alte Frau fragt: ,,Wie heisst du denn?" Das Mädchen:,, Rosenblüte!" Die Frau: ,,Wie bist du denn zu dem schönen Namen gekommen?" ,,Weil mir als Kind eine Rosenblüte auf den Kopf gefallen ist!" Das Mädchen geht weiter. Da kommt ein kleiner Junge und setzt sich dazu. Die Frau fragt wieder: ,,Wie heisst du denn mein Kleiner?" Der Junge:,,Kleeblatt!" Die Frau: ,,Wie bist du denn zu dem schönen Namen gekommen?" Junge: ,,Mir ist als kleines Kind ein Kleeblatt auf den Kopf gefallen!" Da kommt wieder ein kleines Mädchen und setzt sich hin. Die Frau: ,,Und ,wie heisst du?" ,,BAUM!!!"

 

 

 
   

Spielzeugeisenbahn

Eine Mutter hört von der Küche aus ihrem 5-jährigen Sohn zu, der im Wohnzimmer mit seiner neuen Eisenbahn spielt. Sie hört den Zug anhalten und ihren Sohn sagen: "Alle total verblödeten Typen die hier aussteigen wollen, schwingt eure Ärsche aus dem Zug! Und alle Vollidioten die hier einsteigen, beeilt euch gefälligst, ihr lahmen Penner!"
Die total geschockte Mami rennt zu Ihrem Sohn und sagt: "Du gehst jetzt sofort für 2 Stunden auf dein Zimmer. In diesem Haus wird nicht so gesprochen! Nach den 2 Stunden darfst du wieder mit dem Zug spielen, aber nur, wenn Du dich einer höflicheren Sprache bedienst."
2 Stunden später, hört sie ihren Sohn wieder mit der Bahn spielen. "Alle Fahrgäste die hier aussteigen, bitte vergessen Sie nichts im Zug. Vielen Dank, dass Sie mit uns gereist sind. Unseren neuen Fahrgästen, die hier zusteigen, wünschen wir eine angenehme Reise."
Die Mami freut sich schon wie eine Schneekönigin, als sie den kleinen dann noch hinzufügen hört: "... und alle die wegen der 2-stündigen Verspätung angepisst sind, beschweren sich bei der alten Ziege in der Küche!..."

 

 

Unter 4 Augen

"Papi, ich muss mal unter 3 Augen mit dir reden!" "Du meinst wohl unter 4?" "Nee, eins musst du zudrücken."

 

 

 

 

 

 

 

Doofe Söhne

Zwei Väter unterhalte sich, sagt der eine: "Mein Sohn ist so doof, den kannst du mit ner Mark in den Laden schicken, der kauft dir nen ganzen Kasten Bier". Sagt der andere: "Das ist doch gar nichts, meinen kannst du nach Hause schicken und fragen lassen, ob du da bist." Gesagt - getan. Beide Väter schicken ihre Söhne los. Die Söhne treffen sich unterwegs. Sagt der eine zum anderen: "Mein Vater ist so doof, der schickt mich mit ner Mark los, ich soll nen Kasten Bier kaufen, das geht gar nicht." Sagt der andere: "Meiner ist erst doof, der schickt mich nach Hause, ich soll fragen, ob er da ist... derweil kann er doch anrufen!"

 

 

     © Clear Voices 13.11.2010